News-Kategorie Ratgeber Seite 11

Was tun bei Hochwasserschaden am Auto?

Was tun bei Hochwasserschaden am Auto?

Die Wetterkapriolen die dieser Tage über Deutschland hereinbrechen haben in einigen Landstrichen zu erhebliche Unwetterschäden und unglücklicherweise auch zu Personenschäden geführt. Die anhaltende Schlechtwetterlage "Tief Mitteleuropa" bezeichneten Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) unlängst als "absolut außergewöhnlich". Regenmengen von nicht selten über 100 Liter Regen pro Quadratmeter, ließen kleine Bäche zu…

Unwetterschäden am Auto: was übernimmt die Versicherung?

Unwetterschäden am Auto: was übernimmt die Versicherung?

Nicht nur die Anzahl der Unwetter steigt - aktuellen Analysen zufolge auch die Höhe der Schäden. Vier der fünf bislang teuersten Unwetter für die Versicherungswirtschaft in Deutschland ereigneten sich zwischen 2002 und 2013.

Der tote Winkel

Der tote Winkel

Der tote Winkel trägt seinen Namen nicht ohne Grund: EU-weit kostet die gefürchtete Einschränkung des Sichtfeldes jedes Jahr rund 400 Menschen das Leben

Gebrauchtwagenverkauf vorbereiten

Gebrauchtwagenverkauf vorbereiten

Bevor sie sich intensiver mit dem Verkauf Ihres Gebrauchtwagens befassen, sollten Sie den Wert des Fahrzeugs möglichst genau ermitteln.

Vorsicht bei der Autowäsche

Vorsicht bei der Autowäsche

Jetzt im Frühjahr wird es vielen Autobesitzern wieder bewusst: Schmutz und Streusalz haben dem Fahrzeug im Winter arg zugesetzt. Der Lack wirkt stumpf und die Fensterscheiben sollten auch mal wieder gründlich gereinigt werden. Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Autowäsche achten sollten. Hochdruckreiniger richtig einsetzen Eine schnelle und umweltfreundliche…

Unterschiedliche Finanzierungsoptionen beim Autokauf

Unterschiedliche Finanzierungsoptionen beim Autokauf

Jährlich wechseln mehrere Millionen Pkw in Deutschland den Besitzer. Viele Fahrzeughalter entscheiden sich beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagen für ein Finanzierungsmodell.

Stau auf der Autobahn: Rettungsgasse ist Pflicht

Stau auf der Autobahn: Rettungsgasse ist Pflicht

Die sogenannte Rettungsgasse soll es den Rettungskräften im Falle eines Staus ermöglichen, den Unfallort schnell zu erreichen. Ohne Rettungsgasse müssten Feuerwehr und Rettungswagen die stehenden Fahrzeuge umfahren oder diese müssten umständlich Platz machen, was aufgrund des beschränkten Platzes innerhalb eines Staus nicht immer möglich ist.

Was tun beim Verlust des Führerscheins?

Was tun beim Verlust des Führerscheins?

Wenn der Führerschein verloren oder gestohlen wurde, sollten Sie als betroffene Person schnell handeln. Denn ohne ein Ersatzdokument dürfen Sie in Deutschland aufgrund der Führerscheinmitführpflicht kein Kraftfahrzeug führen. Ein Verstoß kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Verlust Ihres Führerschein-Dokuments achten müssen. Haben Sie Ihren…

Gibt es beim Gebrauchtwagenankauf regionale Unterschiede?

Gibt es beim Gebrauchtwagenankauf regionale Unterschiede?

Überhöhte Kaufpreise und verschwiegene Mängel - beim Test wichen die Angaben im Internet zum Zustand des Fahrzeugs nicht selten gravierend von den tatsächlichen Gegebenheiten ab.

Stauprognose zu Weihnachten

Stauprognose zu Weihnachten

Weihnachtszeit ist auch traditionell Stauzeit. Viele Menschen machen sich an den besinnlichen Tagen mit dem Auto auf den Weg zu ihren Lieben, andere nutzen die freien Tage für eine Fahrt in den Urlaub. Demzufolge herrscht vor allem am langen Weihnachtswochenende vom 24.12. bis 27.12. Hochbetrieb auf Deutschlands Autobahnen und Fernstraßen.…