News-Kategorie Ratgeber Seite 42

Führerschein auf Probe bewährt sich

Führerschein auf Probe bewährt sich

In Deutschland fahren derzeit 1,7 Millionen Menschen mit einem Führerschein auf Probe. Dies teilt das statistische Bundesamt in Flensburg in seiner aktuellen Statistik mit.

Kraftstoffpreise im Juni niedriger als im Vormonat

Kraftstoffpreise im Juni niedriger als im Vormonat

Im Vergleich zum Vormonat sind die Benzin- und Diesel-preise leicht gefallen. Benzin ist im Schnitt um zwei Cent billiger geworden, Diesel um rund ein Cent. Doch nicht alle deutschen Autofahrer profitieren von dieser Entwicklung. Wie der ADAC-Vergleich der Kraftstoffpreise in zwanzig deutschen Städten zeigt, sind in Freiburg und Saarbrücken die…

Autos mit geringem Sprit-Verbrauch

Autos mit geringem Sprit-Verbrauch

Die aktuellen Spritpreise verderben vielen Autofahrern beim Tankstopp die Laune. Gut, wenn man also möglichst selten an die Zapfsäule muss. Der ADAC hat jetzt eine Übersicht von Fahrzeugmodellen der Mittelklasse mit dem geringsten Spritverbrauch zusammen-gestellt. Unschlagbar in punkto Verbrauch sind die Diesel. Den kleinsten Durst zeigt hier der Skoda Octavia…

Warnwesten-Pflicht in Österreich

Warnwesten-Pflicht in Österreich

Vom 1. Mai 2005 an müssen Autofahrer in Österreich eine Warnweste im Wagen mitführen. Wie der ACE Auto Club Europa mitteilt, hat der österreichische Nationalrat außerdem beschlossen, dass Warnwesten anzulegen sind, wenn eine Person auf dem Standstreifen der Autobahn aus dem Fahrzeug aussteigt oder etwa wegen eines Unfalls ein Warndreieck…

Punkte in Flensburg: Die meisten fahren zu schnell

Punkte in Flensburg: Die meisten fahren zu schnell

Tempoverstöße sind nach wie vor die Hauptursache für Eintragungen im Flensburger Verkehrszentralregister. Nach Informationen des ADAC waren Ende 2002 rund 3,1 Millionen Männer deswegen registriert, das sind 55 Prozent aller "männlichen" Einträge. Bei den Frauen ist der prozentuale Anteil praktisch identisch, von den 1,1 Millionen Einträgen entfallen 624 000 auf…

Grobe Fahrlässigkeit: Fahrer allein schuld

Grobe Fahrlässigkeit: Fahrer allein schuld

Wer grob fahrlässig einen schweren Unfall herbeiführt, muss für Verletzungen seines Beifahrers unter Umständen auch dann allein haften, wenn dieser nicht angeschnallt war.

Sprit-Spar-Training für Unternehmen senkt Kosten

Sprit-Spar-Training für Unternehmen senkt Kosten

Wer mit dem Firmenauto unterwegs ist, fährt in der Regel nicht so Sprit sparend wie mit seinem Privatwagen, weil er das Benzin nicht aus der eigenen Tasche zahlen muss. Gerade deshalb ist das Einsparpotenzial durch ein Sprit-Spar-Training bei Unternehmen besonders groß. Die ADAC Fahrsicherheit GmbH hat in Zusammenarbeit mit der…

ADAC: Schmerzensgeld für psychische Leiden

ADAC: Schmerzensgeld für psychische Leiden

Der ADAC fordert daher vom Gesetzgeber, auch in Fällen von erheblichen psychischen Beeinträchtigungen bei Angehörigen von Schwerstverletzten eine Schmerzensgeldzahlung zu ermöglichen.

Länderkürzel auf Nationalitätszeichen

Länderkürzel auf Nationalitätszeichen

Zur Reisezeit und nicht zuletzt auch als Folge der EU-Osterweiterung begegnet man auf Deutschlands Straßen verstärkt Fahrzeugen mit unbekannten Nationalitätszeichen.

Urteil: Keine Haftung bei Unfall auf Probefahrt

Urteil: Keine Haftung bei Unfall auf Probefahrt

Kommt es im Rahmen einer Probefahrt mit einem Fahrzeug, das ein Kfz-Händler zum Verkauf anbietet, zu einem Unfall, muss der Fahrer nicht für den entstandenen Schaden haften. Dies gilt allerdings nur bei leichter Fahrlässigkeit. Wie der ADAC meldet, war im zu Grunde liegenden Fall ein Kaufinteressent während einer Probefahrt mit…