Mit dem Seat Ateca bringt die spanische Volkswagen-Tochter ein erstes SUV-Modell auf den Markt. Das handliche Modell kann mit gutem Fahrkomfort, toller Übersicht und zahlreichen Features punkten.
Mit der Neuauflage des Grand Scénic bietet Renault ein echtes Raumwunder. Die Langversion der Kompaktvan-Familie richtet sich vor allem an Familien mit großem Platzbedarf und dem Wunsch nach viel Variabilität.
Mit dem Ford GT stellte die Ford Motor Company im vergangenen Jahr in Detroit einen aufregenden neuen Supersportwagen vor, dessen Design und Leistungsdaten ambitionierte Autoliebhaber jubeln ließ.
Der Opel Astra Sports Tourer ist in fünf Ausstattungslinien erhältlich. Die Hauptzielgruppe sieht der Hersteller vor allem bei Gewerbekunden und Familien mit entsprechendem Platzbedarf.
Ab dem 10. Mai ist die neue Alfa Romeo Giulia bei allen deutschen Alfa Romeo Handelspartnern bestellbar. Die Neuauflage des Mittelklasse-Modells soll für Auftrieb sorgen und die zuletzt schwächelnde Marke insgesamt stärken.
Beim Model 3 handelt es sich um ein fünfsitziges Mittelklasse-Fahrzeug mit betont sportlicher Coupé-Optik. Ein großes Glasdach erstreckt sich von der kurzen Heckklappe bis zur Windschutzscheibe.
Mit dem C-HR stellte Toyota auf dem Genfer Auto-Salon 2016 ein erstes Crossover-SUV vor. Das Modell verfügt über einen Hybridantrieb der neusten Generation und wirkt durch sein futuristisches, coupéhaftes Design ungewöhnlich emanzipiert.
Ford präsentiert auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona den neuen Ford Kuga. Das runderneuerte SUV-Modell soll voraussichtlich ab Juni vorbestellt werden können.
Seit Jahresbeginn ist der neue Modelljahrgang des Hyundai Santa Fe erhältlich. Die Koreaner haben dem SUV nicht nur eine Überarbeitung von Front und Heck spendiert, sondern auch die Motorenpalette optimiert.
Die neue Boxster-Generation ist leistungsstärker und zugleich effizienter. Dafür sorgt der neue Vierzylinder-Boxermotor mit Turboaufladung, der auch für eine deutliche Drehmomentsteigerung sorgt.