News-Kategorie Ratgeber Seite 36

Download und Infos

Download und Infos

Das Bundeskabinett hat am 27.01.2009 die Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen beschlossen. Ab sofort können deshalb beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Anträge auf Gewährung der Umweltprämie in Höhe von 2500 Euro gestellt werden. Die Richtlinie steht auf der Internetseite des BAFA (www.bafa.de) zur Verfügung. Im…

Autobahnmaut in Österreich

Autobahnmaut in Österreich

Autofahrer, die im Sommer und Herbst häufig auf österreichischen Autobahnen unterwegs sind, sollten sich keine Jahresvignette mehr kaufen. Günstiger fährt man ab sofort laut ADAC mit dem Kauf der Zwei-Monatspickerl. Die Jahresvignette für Österreich kostet derzeit noch 72,60 Euro, für eine Zwei-Monats-Vignette sind 21,80 Euro zu bezahlen. Da ab 1.…

ADAC-Vergleichstest Wohnmobile

ADAC-Vergleichstest Wohnmobile

Bei einem Vergleichstest von fünf Wohnmobilen hat der Mercedes Sprinter mit der Note 2,3 insgesamt den besten Eindruck hinterlassen. Dicht dahinter landete der VW Crafter (2,4).

Neuwagen mit Diesel-Rußfilter - Große Auswahl

Neuwagen mit Diesel-Rußfilter - Große Auswahl

Die Franzosen haben ihn erfunden, die Deutschen bauen ihn ein. Wer heute einen neuen Diesel-Pkw mit Rußfilter kaufen möchte, dem steht europaweit ein breites Angebot zur Verfügung. 15 Hersteller bieten derzeit 91 Modelle mit der sauberen Filter-Lösung an. 57 der 91 Modelle kommen von den 6 großen deutschen Herstellern. Eine ausführliche…

Videomauttickets in Österreich

Videomauttickets in Österreich

Ohne anzuhalten können Autofahrer jetzt drei sondermautpflichtige Autobahnen in Österreich passieren. Die dafür erforderlichen Videomauttickets sind ab sofort an allen ADAC-Geschäftsstellen sowie an einigen grenznahen ADAC-Vertretungen im Vorverkauf erhältlich. Mit ihnen entfällt die lästige Suche nach Kleingeld und das Warten an den Mautstellen der Pyhrnautobahn (A 9), Tauernautobahn (A 10)…

Bei schlechter Sicht steigt das Unfallrisiko

Bei schlechter Sicht steigt das Unfallrisiko

Gerade im Herbst müssen die Verkehrsteilnehmer damit rechnen, dass plötzlich Nebelbänke die freie Sicht beeinträchtigen. Daher rät der TÜV Nord zu einer vorsichtigen Fahrweise. Vor allem zu hohe Geschwindigkeit und ein zu geringer Sicherheitsabstand führen bei schlechter Sicht immer wieder zu Unfällen. Jedes Jahr sind immer wieder Verletzte und Tote durch Unfälle…

Fahren mit Behinderung

Fahren mit Behinderung

Wie erwerbe ich als behinderter Mensch die Fahrerlaubnis und wie finde ich die richtige Fahrzeugausstattung? Jörg Biedinger, bei TÜV NORD Mobilität für Fragen rund um die Fahrerlaubnis zuständig, informiert.

ADAC vergleicht aktuelle Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten

ADAC vergleicht aktuelle Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten

Wer derzeit in Deutschland zum Tanken muss, dem kann die gute Laune schnell vergehen. Die nicht gerade niedrigen Februarpreise haben nochmals deutlich zugelegt.

"safety stars - Menschen engagieren sich"

"safety stars - Menschen engagieren sich"

Menschen, die sich mit persönlichem Engagement und unkonventionellen Aktionen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzen, können sich ab sofort im Rahmen der Aktion "safety stars -Menschen engagieren sich" bewerben.

An Maria Himmelfahrt ist Stau angesagt

An Maria Himmelfahrt ist Stau angesagt

Am kommenden Wochenende sollte man in Italien eine Fahrt ans Meer meiden. Vom 13. bis 15. August müssen Italien-Urlauber mit einem Chaos an den Stränden sowie mit kilometerlangen Staus auf den Zufahrtsstraßen dorthin rechnen. Dies gilt vor allem an Ferragosto beziehungsweise Mariä Himmelfahrt (15. August), dem wichtigsten Feiertag der Italiener.An…